Zum Inhalt springen

missio: glauben. leben. geben:Afrikatag 2025

Afrikatag
Datum:
5. Jan. 2025
Von:
missio Internationales Katholisches Missionswerk e. V

DIE BOTSCHAFT DES AFRIKATAGES

Die Afrikakollekte ist die älteste gesamtkirchliche Solidaritätsinitiative der Welt. Sie wurde ins Leben gerufen, um Spenden für den Kampf gegen die Sklaverei zu sammeln und die Arbeit der Missionare zu unterstützen. 
Heute unterstützt die Kollekte die Eigenständigkeit der lokalen Kirche in Afrika. Mit den Einnahmen fördert missio besonders die Ausbildung von Novizinnen einheimischer Gemeinschaften – für eine Kirche, die an der Seite der Menschen steht. 

Im Mittelpunkt des Afrikatags 2025 stehen mutige Ordensfrauen in Tansania.

Die Afrikakollekte ist am 11./12.01.2025

DAMIT SIE DAS LEBEN HABEN

Afrikatag


"Wer Gott dient, braucht Skills“, sagt Schwester Regina Pacis, 28 Jahre jung und seit vier Jahren bei den Schwestern Unserer Lieben Frau vom Kilimandscharo. Die Gemeinschaft ist einer von rund 600 lokalen katholischen Frauenorden in Afrika. Sie betreiben Schulen, Kliniken, halten Pfarreien am Laufen und tragen wesentlich zur 
sozialen, wirtschaftlichen und spirituellen Entwicklung der Gemeinden bei, in denen sie tätig sind. 
Die Schwestern Unserer Lieben Frau vom Kilimandscharo stehen im Fokus des Afrikatages 2025. Die Schwestern arbeiten im ländlichen Norden Tansanias an der Grenze zu Kenia. Politisch stabil und wirtschaftlich auf Wachstumskurs gehört Tansania nach wie vor zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Schwestern setzen auf Hilfe zur Selbsthilfe und haben dafür das Tumaini Center aufgebaut. „Tumaini heißt auf Suaheli Hoffnung. Und das sind wir: ein Ort, wo Menschen Hoffnung bekommen“, erklärt Schwester Adelbera, erfahrene Projektleiterin und großes Vorbild für Schwester Regina Pacis und ihre Mitschwestern. 
Mir macht es Mut zu lesen, was die Schwestern unter schwierigsten Bedingungen möglich machen. 
Und dass es junge Frauen gibt, die sich heute dafür entscheiden, diesen Weg weiterzugehen. Die Kollekte zum Afrikatag kann den jungen Frauen helfen, gut in das Ordensleben zu starten. 

Pfarrer Dirk Bingener