Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.:„Wunschbäume“ in unseren Kirchen

Der diesjährige „Wunschbaum“ in den Kirchen Sohren, Kirchberg, Kappel und Dickenschied ist in diesem Jahr ein bedeutsames Zeichen des Miteinanders: Unzählige Menschen kämpfen so sehr mit materieller, aber auch mit seelischer Not, dass es ihnen nur schwer gelingen kann, Weihnachten schön zu gestalten.
Der Baumschmuck nennt Wünsche unterstützungsbedürftiger Menschen. Erfragt wurden sie in Caritas-Beratungsdiensten oder in unseren Gemeinden. Wir bitten Sie, solidarisch Wünsche zu erfüllen.
Die Wunschsterne können in den GOTTESDIENSTEN ZUM ERSTEN ADVENT mitgenommen werden:
am 29.11. um 18 Uhr in Kirchberg St. Michael und am 30.11. beim Adventskaffee im Pfarrhaus Kirchberg,
am 30.11. um 10:30 Uhr in Sohren St. Michael
und
am 05.12. um 18:00 Uhr in Kappel Hl. Dreifaltigkeit,
am 07.12. um 09:00 Uhr in Dickenschied Vierzehn Nothelfer
Außerdem können Sie Sterne auch im Pfarrbüro in Kirchberg abholen. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Sterne gerne zu. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarrbüro: 06763/1513, pfarramt.kirchberg@bistum-trier.de
Wer einen Stern abnimmt, kann das ausgewählte Geschenk BIS MITTWOCH, 10. DEZEMBER, im Pfarrbüro hinterlegen oder mit zur Messfeier bringen. So können Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter dafür sorgen, dass Ihr Präsent rechtzeitig zum Fest unter dem Weihnachtsbaum liegt.
Menschen jeden Alters hoffen auf eine helfende Hand. Viele von ihnen sind Familien, die natürlich möchten, dass ihre Kinder das Weihnachtsfest – trotz aller Widrigkeiten – als etwas Besonderes erleben können.
Erinnern möchten wir aber auch an jene Hilfesuchenden, die den Weg zur Caritas-Beratung erst noch finden werden. Deshalb schmücken wieder einige Bitt-Sterne den Baum: So können Sie eine persönliche Spende für jemanden leisten, der irgendwann im Jahresverlauf die Unterstützung des Caritasverbandes braucht.
Für Ihre Hilfsbereitschaft, Ihr sorgsam ausgewähltes Geschenk oder eine persönliche Hilfe danken wir Ihnen herzlich!
Details zu den Wunschsternen nennt Ilona Besha, Caritas Simmern, Handy: 0171/3004989.
